Fröse: Emotion und Intuition

Emotion und Intuition in Führung und Organisation

Der Tagungsband „Emotion und Intuition in Führung und Organisation“ basiert auf den Beiträgen im Rahmen des Internationalen Kongresses „High Touch
– Emotionen und Intuitionen in Führung und Management“ an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit im November 2013.

Die Herausforderung im Lektorat bestand hier darin, die Beiträge der unterschiedlichen Autoren weitgehend zu homogenisieren und technisch an die Formatvorgaben des Springer-Verlags anzupassen.

M. W. Fröse et al. (Hrsg.), Emotion und Intuition in Führung und Organisation,
uniscope. Publikationen der SGO Stiftung, DOI 10.1007/978-3-658-07796-9

ISBN 978-3-658-07795-2

Verfügbar ist das Buch z. B. direkt beim Springer-Gabler Verlag.

Pasinli: Spickzettel, cover

SPICKZETTEL – Das 1×1 der Kommunikationsmittel

Die zweite Auflage des SPICKZETTELs von Gönül Pasinli wurde von Matthias Zabel lektoriert. Hier ging es darum, die Grundlagen der Werbung und Online-Kommunikation kompakt und anschaulich darzustellen.

SPICKZETTEL – Das 1×1 der Kommunikationsmittel WERBUNG
für Medien, Design & Marketing

160 Seiten, Checklisten, Tipps und Bildbeispiele auf jeder Seite,
14,8 x 21 cm, 2. Auflage 2015,
ISBN 978-3-00-048601-2

Das Selbst und der Andere bei Paul Ricoeur und Amartya Sen

Nein, das sind nicht die beiden Lektoren aus Freiburg, sondern der Philosoph Paul Ricoeur und der Wirtschaftswissenschaftler Amartya Sen.
Zum Identitätsbegriff der beiden ist nun das Buch von Inge Künle im LIT Verlag erschienen; Lektorat: Matthias Zabel.

Dazu gibt es eine umfangreiche Rezension von Wilhelm Schwendemann.

http://www.litwebshop.de/               ISBN: 978-3-643-12607-8